Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist caravexolium mit Sitz in der Immanuel-Kant-Straße 13, 65830 Kriftel, Deutschland. Als Anbieter von Lösungen für Budgetkonformität nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4997419393531 oder per E-Mail an info@caravexolium.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dient der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen sowie der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetkonformitäts-Services
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Requests
  • Durchführung von Vertragsabschlüssen und Abrechnungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform
  • Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und Missbrauch

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Ihre Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet.

3. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Services werden verschiedene Kategorien von Daten erhoben. Diese umfassen sowohl direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen als auch automatisch erfasste technische Daten während Ihrer Webseitenbesuche.

Direkt erhobene Daten:

  • Name, Vorname und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Adressdaten und Rechnungsinformationen
  • Unternehmensdaten bei gewerblicher Nutzung
  • Finanzielle Informationen für Budgetanalysen
  • Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
  • Vertragsrelevante Dokumente und Unterschriften

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen
  • Cookies und lokale Speicherdaten
  • Nutzungsstatistiken und Klickverhalten
  • Standortdaten (sofern freigegeben)

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Empfänger Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung durch diese Partner ist ausgeschlossen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Ihre Datenschutzrechte:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@caravexolium.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage binnen eines Monats beantworten. Bei berechtigten Beschwerden steht Ihnen zudem das Recht zu, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Speicherzeiten im Detail:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungen und Buchhaltungsbelege: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Handelsbriefe und Korrespondenz: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Webseiten-Logdateien: Maximal 7 Tage

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen erfolgt eine sichere Löschung aller Datenträger und Backups. Anonymisierte Daten, die keinen Personenbezug mehr aufweisen, können zu statistischen Zwecken unbefristet gespeichert werden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Tägliche Backups und Notfallwiederherstellungspläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für statistische Auswertungen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und deaktivieren.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
  • Performance-Cookies für Webseitenoptimierung
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies für Nutzungsstatistiken
  • Session-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht)
  • Persistente Cookies mit definierter Laufzeit

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können diese Einstellung ändern und Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien. Sie haben das Recht, Kopien dieser Garantien anzufordern oder Informationen über deren Verfügbarkeit zu erhalten.

Kontakt für Datenschutzfragen

caravexolium
Immanuel-Kant-Straße 13
65830 Kriftel, Deutschland

Telefon: +49 9741 9393531
E-Mail: info@caravexolium.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht.